Startseite
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht. Auf unserer Webpräsenz finden Sie Informationen über den Lehrstuhl und die dort entfalteten Aktivitäten. Im Bereich „Aktuelles“ erhalten Sie Auskunft über die neuesten Geschehnisse am Lehrstuhl, sowie Informationen über gegenwärtige und vergangene Projekte. Unter „Studium und Lehre“ können Sie sich über angebotene Veranstaltungen im aktuellen und in kommenden Semestern informieren. Im Bereich „Forschung und Publikation“ finden Sie schließlich Informationen über die Forschungstätigkeit am Lehrstuhl und Hinweise zur Promotion.
Informationen zur Abschlussklausur am 20.02.2023
Raumzuweisung:
Nachnamen A bis Mic: Audimax, Bismarckstraße 1, 91054 Erlangen
Nachnamen Mil bis Z: Großer Hörsaal, Henkestraße 42, 91054 Erlangen
Teilnehmende mit Nachteilsausgleich: JDC 1.282, Schillerstraße 1, 91054 Erlangen
U...
Der von meinen Kollegen Robert Freitag, Jochen Hoffmann, Franz Hofmann und mir herausgegebene Tagungsband "Marktermöglichung durch Recht im Digitalen Zeitalter" ist nun bei Duncker & Humblot erschienen. Ausführliche Informationen zum Werk finden Sie hier.
Am 18. November 2022 habe ich einen Vortrag mit dem Titel "Legal Paternalism in Company Law with a view to EU Law" im Rahmen der XIII Jornadas Chilenas de Derecho Comercial gehalten. Bei den Jornadas handelt es sich um eine Veranstaltungsreihe der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universidad Ad...
Freie Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
An meinem Lehrstuhl ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Frühjar 2023) eine Stelle (50 % einer Vollzeitstelle) als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zu besetzen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Dissertation meines Mitarbeiters, Herrn Dr. Dominik Meier, LL.M. (Yale) ("Täuschung und Manipulation im Privatrecht") wurde mit dem STAEDTLER-Promotionspreis 2022 ausgezeichnet. Es handelt sich um die zweite Prämierung der Arbeit, nach dem Promotionspreis des Fachbereichs Rechtswissenschaft der ...
Das Meinungsbarometer hat mich zum künftigen Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) befragt.
Das daraus entstandene Interview finden Sie hier.