Startseite
Prof. Dr. Schmolke ist zum 1. August 2023 an die Johannes Gutenberg-Universität in Mainz gewechselt. Der Lehrstuhl ist damit bis zu seiner Neubesetzung vakant.
Im Weiteren ist Prof. Dr. Schmolke hier zu erreichen.
Informationen zur Rückgabe der Zwischenprüfungsklausur
Notenbekanntgabe
Die Noten der Zwischenprüfungsklausur "Einführung in die Rechtsökonomik" wurden am 05.09.2023 in Campo eingetragen.
Klausurabholung
Die Klausuren können zu folgenden Terminen abgeholt werden:
Dienstag, den 12.09...
Das Capital Magazin hat mich zum neuen Hinweisgeberschutzgesetz befragt. Das daraus entstandene Interview finden Sie hier.
Im Juni 2023 ist die zweite Auflage des von Lars Klöhn herausgegebenen Kommentars zur Marktmissbrauchsverordnung (MAR) im C.H.BECK Verlag erschienen.
Dieses Werk bietet eine umfassende Kommentierung der Marktmissbrauchsverordnung, insbesondere der Ad-hoc-Publizität, des Insider- und Marktmanipulati...
Am 22. Juni 2023 habe ich eine dreistündige Vorlesung zum Thema “Comparative Corporate Law from an EU Perspective” online abgehalten. Die Vorlesung fand im Rahmen eines Kurses in Comparative Corporate Law eines Business Law Master-Studiengangs an der juristischen Fakultät der Universidad de los Ande...
Am 16. Juni 2023 habe ich im Rahmen der Konferenz "Implementation of the EU Whistleblowing Directive" des FOWI – Forschungsinstitut für Mittel- und Osteuropäisches Wirtschaftsrecht einen Vortrag mit dem Titel "Clash of Cultures: The Whistleblowing Directive and National Company Law" an der WU Wien g...
Am 12.05.2023 habe ich im Rahmen des II German-Spanish Symposium zum Thema "Future Challenges in Company and Capital Markets Law: ESG (Sustainability) – Digitilization – Resilience (Restructuring)" der Universidad Autónoma de Madrid, in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut, einen Vortrag mit d...