Am 01.04.2023 ist in der ZIP unter dem Titel "Ressourcenschonung im Bankbereich" ein auch von mir unterzeichneter Appell aus der Wissenschaft zum AGB-Änderungsmechanismus durch Zustimmungsfiktion erschienen.
Bei Interesse finden Sie hier eine Petition zu dem Thema.
Der von meinen Kollegen Robert Freitag, Jochen Hoffmann, Franz Hofmann und mir herausgegebene Tagungsband "Marktermöglichung durch Recht im Digitalen Zeitalter" ist nun bei Duncker & Humblot erschienen. Ausführliche Informationen zum Werk finden Sie hier.
Im Oktober 2022 ist die zweite Auflage des von Heinz-Dieter Assmann, Edgar Wallach und Dirk Zetzsche herausgegebenen Kommentars zum Kapitalanlagegesetzbuch erschienen.
Dieses Werk der großen "blauen" Kommentarreihe des Verlags Dr. Otto Schmidt erläutert das KAGB unter Einschluss aller relevanten ...
Der Aufsatz Irreführung – „A more economic approach“ meines wissenschaftlichen Mitarbeiters, Herrn Dr. Dominik Meier, ist nun in der Zeitschrift Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR) erschienen (GRUR 2022, 1185). Sie finden ihn auf beck-online unter folgendem Link.
In diesem Beitrag b...
Die Dissertation "Täuschung und Manipulation im Privatrecht" meines wissenschaftlichen Mitarbeiters, Herrn Dr. Dominik Meier, wurde in der Reihe Studien zum Privatrecht von Mohr Siebeck veröffentlicht und ist hier erhältlich.
Gegenstand der Untersuchung sind Täuschungen und Manipulationen im Wirt...
Mein Beitrag "Anspruch auf Entschuldigung bei immateriellen Schäden? - Eine Annäherung an die Rolle der Entschuldigung im Schadensrecht" ist nun im Archiv für die civilistische Praxis im Mohr Siebeck Verlag erschienen (AcP222 (2022), 340). Sie finden ihn unter folgendem Link.
In der Zeitschrift Revue internationale des services financiers / International Journal for Financial Services (RISF) Ausgabe 2021, Heft Nr. 4, S. 52 ff., ist der von mir verfasste Artikel "Activist Short Sellers under EU Financial Markets Regulation" erschienen. Den Link zum Artikel finden Sie hier...