• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht
Menu Menu schließen
  • Aktuelles
    • Kürzlich erschienen
    Aktuelles
  • Personen
    • Lehrstuhlinhaber
    • MitarbeiterInnen
    Personen
  • Lehre
  • Forschung
    • Kürzlich erschienen
    • Hinweise zur Promotion
    • Forschungsstelle Bank- und Kapitalmarktrecht
    • International Doctorate Programme: Business and Human Rights
    Forschung
  • English Version
  1. Startseite
  2. Personen
  3. Lehrstuhlinhaber

Lehrstuhlinhaber

Bereichsnavigation: Personen
  • Lehrstuhlinhaber
  • MitarbeiterInnen

Lehrstuhlinhaber

Prof. Dr. Klaus Ulrich Schmolke, LL.M. (NYU)

 

Wissenschaftlicher Werdegang

Studium der Rechtswissenschaften und der Geschichte in Trier, Lausanne und Mainz. Erste Juristische Staatsprüfung 2000. Promotion mit einer gesellschaftsrechtlichen Arbeit („Organwalterhaftung für Eigenschäden von Kapitalgesellschaftern“) an der Universität Mainz im Jahre 2003. Zweite Juristische Staatsprüfung 2004. Master of Laws (LL.M.), NYU School of Law, New York, 2006. Wissenschaftlicher  Angestellter am Institut für Handels- und Wirtschaftsrecht der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn bei Prof. Dr. Holger Fleischer, LL.M., von 2006–2009. Wissenschaftlicher Referent am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg, Mitarbeiter von Prof. Dr. Holger Fleischer und Betreuer des Länderreferats Schweiz von 2009–2012. Habilitation im Jahre 2012 zu einem bürgerlich-rechtlichen Thema („Grenzen der Selbstbindung im Privatrecht. Rechtspaternalismus und Verhaltensökonomik im Familien-, Gesellschafts- und Verbraucherrecht“) an der Bucerius Law School in Hamburg. Wintersemester 2012/2013 Lehrstuhlvertretung Universität Marburg. Ablehnung eines Rufs auf einen W3-Lehrstuhl für Bürgerliches Recht in Marburg und Annahme eines weiteren Rufs auf einen W3-Lehrstuhl in Erlangen.

SSRN

Google-Scholar

Vollständiges Schriftenverzeichnis

Vollständiges Vortragsverzeichnis

 

 

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schillerstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben